Besonderes & Eigenschaften
- Ausschäumen von Fenstern und Fensterbänken
- Isolierung von Bauteilen gegen Hitze, Kälte, Schall und Zugluft
- Ausfüllen von Hohlräumen und Mauerwerksöffnungen
- Befestigung und Abdichtung im Dach- und Wandbereich
- geeignet für Wärmedämmverbundsysteme (B1 nach DIN 4102)
- Fensterschaumstoff mit langfristiger Flexibilität bei gleichzeitig hoher Formstabilität
- Fugenschalldämmung geprüft nach DIN 52210
- Luftdurchlässigkeit und Wasserdampfdiffusion getestet
- MPA-Prüfung der Wärmedämmung
- Baustoffklasse B1 nach DIN 4102
- Tieftemperaturschaum ab -10 °C (Bauteiltemperatur)
- niedrig nach der Ausweitung: 20%
- geringerer Aushärtungsdruck als bei herkömmlichen PU-Schäumen
- Schaumvolumen: ca. 45 Liter Freischaum/ca. 40 Meter bei Fugenverschäumung (2x5 cm)
- nach nur 60 Minuten ausgehärtet