Sichere Zugangswege auf engem Dach dank vorgefertigter Walraven-Laufstege

Veröffentlicht am: 12 Oktober 2025

Gebäude Grzybowska-Straße
Warschau I Polen

Flachdach eines 16-stöckigen Wohngebäudes in Warschau mit dicht angeordneten Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Rohrleitungen. Im Hintergrund die Skyline der Stadt. Die Installation zeigt die Herausforderung, sichere Zugangswege für Wartung auf begrenztem Raum zu schaffen.

Im Herzen Warschaus, in der Grzybowska-Straße, entstand 2023 ein prestigeträchtiges Wohngebäude. Es ist 16 Stockwerke hoch und besticht durch seine zentrale Lage. Außerdem überzeugt es durch höchste Bauqualität und sorgfältige Ausführung. Die großzügige Panoramaverglasung eröffnet einen beeindruckenden Blick über die gesamte Stadt. Dadurch fügt sich das Gebäude harmonisch in das Panorama der Warschauer Hochhäuser ein.

 

Die Herausforderung: Zugangswege planen auf beengten Dachflächen

Technikdach eines Hochhauses in Warschau mit komplexen HVAC-Systemen, Lüftungskanälen und Klimageräten. Im Hintergrund die Skyline der Stadt unter Abendlicht. Die dichte Anordnung der Anlagen verdeutlicht die Herausforderung, sichere Zugangswege für Wartung auf begrenztem Raum zu schaffen.

Das Dach des 16-stöckigen Wohngebäudes dient als Technikfläche und beherbergt Lüftungsgeräte, Klimaanlagen und weitere Anlagen, die den Komfort der Bewohner und den hohen Standard des Gebäudes sichern. Durch die dichte Anordnung der Geräte war ein freies und sicheres Bewegen für Wartungsarbeiten oder Problemlösungen nahezu unmöglich.
>Um den reibungslosen Betrieb des Gebäudes zu gewährleisten, musste ein sicherer Zugang geschaffen werden – ohne die Lüftungskanäle oder andere Anlagen zu beschädigen.

 

Die Lösung: Maßgeschneiderte, vorgefertigte Laufwege und Wartungsplattformen

Flachdach mit maßgeschneiderten, vorgefertigten Laufwegen und Wartungsplattformen aus dem Walraven RapidStrut®-System. Eine Metalltreppe führt zu einer erhöhten Plattform, die über große Lüftungskanäle verläuft. Im Hintergrund die Skyline einer Großstadt. Die Konstruktion ermöglicht sicheren Zugang zu schwer erreichbaren Geräten.Um die Begehung des Daches zu ermöglichen, entwarfen die Walraven-Ingenieure fünf Laufstege. Der längste ist 9 Meter lang und schafft einen freien sowie sicheren Übergang von einer Seite des Daches zur anderen. Außerdem ermöglichen die Laufstege den direkten Zugang zu den Geräten, die sich in unterschiedlichen Höhen und an schwer zugänglichen Stellen befinden.

Die Laufstege wurden vorgefertigt mit dem Walraven RapidStrut®-System und als vormontierte Elemente auf die Baustelle geliefert. Anschließend montierte das Team die Laufstege vor Ort und passte die Elemente präzise an Standort und Ausrüstung an. Die RapidStrut®-Schienen in 2- und 3-Meter-Abschnitten transportierte man vorsichtig per Aufzug auf das Dach.

Da die Dachkonstruktion weder über einen Dachboden noch über ein Geländer verfügte, waren alle Arbeiter während der Arbeiten am Dachrand zusätzlich gesichert und trugen Gurte, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Technikdach mit mehreren HVAC-Anlagen, großen Lüftungskanälen und Klimageräten. Wartungsplattformen und Geländer sorgen für sicheren Zugang. Im Hintergrund die Skyline einer Großstadt unter teils bewölktem Himmel.Person mit grünem Helm und Warnweste arbeitet auf einem Technikdach an Metallgeländern oder Strukturen. Im Hintergrund sind mehrere Hochhäuser einer Großstadt zu sehen. Die Szene zeigt Montagearbeiten für sichere Zugangswege auf begrenztem Raum.Nahaufnahme einer montageschienenkonstruktion mit horizontalen und vertikalen Profilen sowie Streben. Die Profile bilden ein stabiles Gerüst für sichere Montage- oder Wartungsarbeiten. Im Hintergrund blauer Himmel mit Wolken.

Kontakt

Merkzettel 0
Nach oben
Close

International websiteOr visit our international website.