Sie suchten nach "31285091"

Gefundene Produkte (6)



Weitere Ergebnisse (10)

Statik im Stahlbau und der Befestigungstechnik – Lösungen und Fehlerquellen

...… Damit Ihnen nichts vom Dach fliegt, machen wir Sie fit! Termin(e) 20. Februar 2024, Beginn 09.15 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten  ...

Mehr ...

Live-Webinare: Spätsommerprogramm 2021

...45 Minuten praxisnahes Fachwissen und schließen eine fünfzehnminütige Frage- und Antwortrunde an.. 11. August 2021, 09.15 - 10.15 Uhr: „Statik im Stahlbau und Befestigungsbereich – Lösungen & Fehlerquellen“   Zu allen weiteren Webinaren und Angeboten 2021: Anmeldung und weitere Informationen...

Mehr ...

Vibrationen und Geräusche minimieren

...kg / 4 Befestigungspunkte = 285 kg pro Befestigungspunkt (Maschinenfuß) Die Frequenz des Aggregates im Betrieb beträgt 2.100 U/min.   Vier Schritte, um herauszufinden, ob der ausgewählte Schwingungsdämpfer die Anforderung erfüllt: Belastung... je Maschinenfuß aus Tabelle der Walraven VibraTek-Broschüre wählen (größer oder gleich 285 kg). In der gleichen Zeile in der ersten Spalte befindet sich die Artikelnummer des Produkts. Rechts neben der Belastung kann der Federweg abgelesen werden...

Mehr ...

Auswahl des richtigen Schwingungsdämpfers in der Gebäudetechnik

...je Maschienenfuß von 1.140 kg / 4 Befestigungspunkte = 285 kg pro Befestigungspunkt (Maschinenfuß) Die Frequenz des Aggregates im Betrieb beträgt 1.600 U/min. Vier Schritte, um herauszufinden, ob der ausgewählte Schwingungsdämpfer die Anforderung... erfüllt: Wählen Sie in der Tabelle die Belastung je Maschinenfuß aus – größer oder gleich 285 kg. In der gleichen Zeile in der ersten Spalte sehen Sie die Artikelnummer des Walraven VibraTek®-Produkts. Rechts neben der Belastung können Sie...

Mehr ...

Live-Webinar „Brandschutz bei Rohrleitungen in Holzbauteilen“

...Rohrleitungen in Holzbauteilen 08. März 2024, Beginn 09.15 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten Inhalte Welche Arten von Holzbauteilen gibt es? Wie sehen die gesetzlichen Vorgaben aus? Welche Abschottungs-Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Experte...

Mehr ...

Live-Webinar „Statik im Stahlbau und der Befestigungstechnik – Lösungen und Fehlerquellen“

...und der Befestigungstechnik – Lösungen und Fehlerquellen 20. Februar 2024, Beginn 09.15 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten Inhalte Planer stellen die Weichen bei der Standsicherheit Exkurs: Brandgeprüfte Befestigung Wer Kilogramm plant...

Mehr ...

Brandaktuell 2014: Nächster Termin am 17. Juni

..., Walraven und Wildeboer. Die nächsten Termine und Orte: 17.06.14 Cineplex Dormagen 23.07.14 Cineplex Penzing 17.09.14 Kinopolis Sulzbach 08.10.14 UCI Kinowelt Hamburg 15.10.14 Cineplex Neckarsulm Normen und Praxistipps...

Mehr ...

Dubravko Matanic folgt Tobias Weber als Ansprechpartner in Baden-Württemberg

.... Für die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen qualifizierte er sich zudem zum Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS). Kontakt: Dubravko Matanic Mobil +49 151 56431091 E-Mail: [email protected]...

Mehr ...

Holzbalkendecken richtig abschotten

...Randabstände. Eventuelle Nachbelegungen lassen sich durch eine weiche Brandschutzschaummasse einfach realisieren, zudem sind Kombischotts möglich. Abbildung: Walraven, Gutachterliche Stellungnahme Nr.128-PG-2011 2. Weichschott (Mineralwollplatten... Brandschutz-Fugenfüllmasse (Tangit FP 440) gegen das Herausfallen gesichert. Abbildung: Walraven, Gutachterliche Stellungnahme Nr. 128-PG-2011 Mit den dargestellten Lösungsvorschläge wird eine ausreichende Sicherheit hinsichtlich der §§ 40/41 MBO...

Mehr ...

Brandaktuell 2014

...TGA-Brandschutztage folgen bundesweit. Termine und Orte 07.05.14 Cineplex Dresden 17.06.14 Cineplex Dormagen 17.09.14 Kinopolis Sulzbach 08.10.14 UCI Kinowelt Hamburg 15.10.14 Cineplex Neckarsulm Normen und Praxistipps...

Mehr ...

Kontakt

Merkzettel 0
Nach oben
Close

International websiteOr visit our international website.