Webinar am 11. November 2025: Löschwasserleitungen sicher befestigen nach DIN 14462:2023-07

Veröffentlicht am: 17 Oktober 2025

Wie sich die Anforderungen der aktuellen Norm in der Praxis zuverlässig umsetzen lassen

Webinar "Befestigung von Löschwasserleitungen nach DIN14462:2023-07"

Die fachgerechte Befestigung von Löschwasserleitungen spielt eine entscheidende Rolle im vorbeugenden Brandschutz. Die überarbeitete DIN 14462:2023-07 definiert klare Anforderungen, doch in der Umsetzung bleiben oft Fragen: Welche Nachweise sind notwendig? Welche Systeme eignen sich bei schwierigen Untergründen? Und was ist möglich, wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen?

Im Webinar der Walraven Akademie vermittelt Toni Sebald, Sachverständiger und Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS), praxisnahes Wissen zur normgerechten Befestigung. Er zeigt, wie sich die Vorgaben der Norm effizient umsetzen lassen, welche Fehlerquellen in der Praxis häufig auftreten und welche Alternativen es gibt, wenn bauliche Gegebenheiten besondere Lösungen erfordern.

Hier anmelden und Platz sichern!


Befestigung von Löschwasserleitungen nach DIN14462:2023-07

11. November 2025
Beginn 09:30 Uhr | Dauer ca. 45 Minuten


Das erwartet Sie:

  • Anwendungsbereich und zentrale Begriffe der DIN 14462:2023-07
  • Allgemeine Anforderungen an die Befestigung von Leitungsanlagen
  • Besondere Vorgaben für Befestigungssysteme von „trockenen“ Löschwasserleitungen
  • Heißbemessung von Halterelementen nach den Grundsätzen der DIN 4102-4 – was ist möglich?
  • Alternative Schutzmaßnahmen für Leitungsanlagen und Halterelemente
  • Befestigung von horizontalen Leitungsanlagen auf unterschiedlichen Befestigungsuntergründen
  • Befestigung von Steigleitungen an verschiedenen Befestigungsuntergründen

Experte:

Toni Sebald, Sachverständiger und Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)


Weitere Live-Webinare in Kürze


Walraven-Akademie – Praxiswissen für den Berufsalltag

Walraven unterstützt seit vielen Jahren Installateure, TGA-Planer, Brandschutzfachbetriebe und den Fachhandel mit praxisnahen Lösungen, die den Arbeitsalltag sicherer und effizienter machen.

Ein zentraler Baustein ist die Walraven-Akademie: Sie ermöglicht es, Fachwissen gezielt aufzufrischen und zu vertiefen. Hier erhalten Teilnehmende gebündelte Einblicke in aktuelle Entwicklungen, technische Anforderungen, Normen und praxisgerechte Lösungsansätze – speziell für die Bereiche Befestigung, Brandschutz und Sanitärtechnik. Kompakt, verständlich und direkt anwendbar.

Kontakt

Merkzettel 0
Nach oben
Close

International websiteOr visit our international website.