...Warmwasserleitungen sowie Armaturen sind wie folgt zu dämmen:
aa) Bei Leitungen und Armaturen mit einem Innendurchmesser von bis zu 22 Millimetern beträgt die Mindestdicke der Dämmschicht, bezogen auf eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 Watt pro Meter und Kelvin..., 20 Millimeter.
bb) Bei Leitungen und Armaturen mit einem Innendurchmesser von mehr als 22 Millimetern und bis zu 35 Millimetern beträgt die Mindestdicke der Dämmschicht, bezogen auf eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 Watt pro Meter und Kelvin...
...Fakten zur Messe Die Intersolar ist die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft. 72.000 Messebesucher konnte die Intersolar in diesem Jahr verzeichnen, was einem Plus von 23 % zum Vorjahr entspricht. 1.880 Aussteller (+33 % zum Vorjahr...
...mindestens 9 mm (bezogen auf eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/m*K) gedämmt werden. Bei Leitungen mit einem Innendurchmesser > 22 mm beträgt die Mindestanforderung an die Dämmschichtdicke 19 mm.
Welche Kälteschellen und...
...verwenden?
Gemäß GEG 2024 müssen Kälteverteilungs- und Kaltwasserleitungen mit einem Innendurchmesser von ≤ 22 mm mit einer Dämmschichtdicke von mindestens 9 mm (bezogen auf eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/m*K) gedämmt werden. Bei Leitungen mit...
...mindestens 9 mm (bezogen auf eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/m*K) gedämmt werden. Bei Leitungen mit einem Innendurchmesser > 22 mm beträgt die Mindestanforderung an die Dämmschichtdicke 19 mm. Die in der Tabelle grau dargestellten Artikelnummern...
Walraven verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um möglichst nutzergerechte und an Markterfordernisse angepasste Webseiteninformationen anbieten zu können.
Verwendung von Cookies
Walraven verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um möglichst nutzergerechte und an Markterfordernisse angepasste Webseiteninformationen anbieten zu können.
Sie können aus folgenden, von Walraven verwendeten, Cookie-Kategorien wählen.