Sie suchten nach "2138075075"

Gefundene Produkte (187)



Weitere Ergebnisse (7)

Befestigung von Löschwasserleitungen: Anforderungen in Abhängigkeit der baulichen Gegebenheiten

...Installationsraum brandlasthaltig und nicht durch eine andere selbsttätige Feuerlöschanlage geschützt Bemessung Rohrschelle statisch, warm (200 °C fy = 0,807 (DIN EN1993-1-2:2010-12 Tabelle 3.1)) Bemessung Gewindestab nach max. Spannungen (siehe... geschützt Bemessung Rohrschelle und Gewindestab statisch, warm (200 °C fy = 0,807 (DIN EN1993-1-2:2010-12 Tabelle 3.1)) Dicke der Ummantelung nach U/A-Wert bzw. ≤ Verwendbarkeitsnachweis des Herstellers der Bekleidung Bemessung Anker heiß...

Mehr ...

40“ TV-Flachbildschirm für den Sieger

...diesjährige Sieger hatte die Qual der Wahl zwischen zwei Hauptpreisen, einem 40“ TV-Flachbildschirm oder einem Wellness-Wochende für zwei Personen mit zwei Übernachtungen und einem VW Beetle Cabrio inklusive 750 Freikilometern. Auch in diesem Jahr...

Mehr ...

Löschwasserleitung: Befestigung gemäß DIN 14462:2023-07

...°C fy = 0,807 (DIN EN1993-1-2:2010-12 Tabelle 3.1)) Bemessung Gewindestab nach max. Spannungen (siehe Tabelle unter Kapitel "Besondere Anforderungen an die Befestigung für Löschwasserleitungen „trocken"") sowie DIN14462:2023-07, Tabelle 3 Dicke der... statisch, warm (200 °C fy = 0,807 (DIN EN1993-1-2:2010-12 Tabelle 3.1)) Dicke der Ummantelung nach U/A-Wert bzw. ≤ Verwendbarkeitsnachweis des Herstellers der Bekleidung Bemessung Anker heiß (siehe entsprechende ETA des Dübels, „Einwirkung unter...

Mehr ...

Nullabstand klar und leicht verständlich erklärt

...Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für eine einfache Montage im Nullabstand Für den Monteur klare und leicht verständliche Vorgaben macht die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) im Nullabstand (Z-19.17-2131). Für das Walraven...

Mehr ...

Impressum / Rechtshinweise

...Geschäftsbedingungen (AGB): Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen Erweiterte Frachtkostenregelung für Nettowarenwert ≤ 750 € Weitere relevante Informationen: Datenschutzerklärung Cookie- und Tracking-Richtlinie...

Mehr ...

Grundlagen der Befestigungstechnik

...® 2000 Rohrschelle, Nennweite DN 200, maximale Belastung 1220 Newton (N), mit einer Walraven Schwerlastschelle HD1501, DN 200, maximale Belastung 3800 N. Beispiel: Ein Stahlrohr gemäß DIN EN 10220 wiegt in wassergefülltem Zustand und mit 100 Prozent... Wärmedämmung circa 73 Kilogramm pro Meter, das entspricht 716 N pro Meter (N/m). Berechnung: Daraus folgt als maximal zulässiger Befestigungsabstand für die BISMAT 2000: 1220 N / 716 N/m = 1,70 m und für die BIS Schwerlastschelle HD1501: 3800...

Mehr ...

Abstände bei Rohr- und Kabeldurchführungen

...zwischen einzelnen Abschottungen sowie zwischen Abschottung und Bauteillaibung („Nullabstand“) aufweisen. Wie zum Beispiel mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) Z-19.17-2131 (s. "Verwendbarkeitsnachweis - Beispiel Einbauvorschriften und... Synthesekautschuk isolierte Mehrschichtverbundrohre und Lüftungsleitungen gemäß DIN 18017 (wie GEBA AVR und Wildeboer TopSchott). Möglich sind alle in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) Z-19.17-2131 erwähnten Kombinationslösungen.  ...

Mehr ...

Kontakt

Merkzettel 0
Nach oben
Close

International websiteOr visit our international website.