...Schnell und einfach Kataloge, Zulassungen, BIM-Daten (neu ab 15.08.2022: https://bim.walraven.com) und vieles mehr im übersichtlichen Downloadbereich der neu überarbeiteten Walraven-Webseite finden.
Alle Dokumente sind an einem Ort verfügbar..., was sie suchen. Auch im Downloadbereich, dem zentralen Ort für Kataloge, Zulassungen, BIM-Daten (neu ab 15.08.2022: https://bim.walraven.com) und mehr.
Mehr herausfinden …
Downloadbereich der neuen Walraven-Webseite
YouTube-Video...
...Neu ab 15.08.2022: https://bim.walraven.com/
Übersichtlich auf einer Seite und im Download-Bereich haben Sie nun Zugriff auf BIM-Daten
Als einer der ersten Befestigungsspezialisten stellte Walraven Building Information Modelling (BIM...
...bestimmte die Trittschallminderung gemäß der Vorgaben der DIN EN ISO 10140-1 bzw. DIN EN ISO 10140-3 und bescheinigt eine Schallminderung bis 31 dB(A).
Zudem stellt Walraven als einer der ersten Befestigungsspezialisten BIM-Daten (neu ab 15.08.2022...
...bewirken. Smarte Änderungen mit großen praktischen Auswirkungen.
Walraven entschloss sich als einer der ersten Befestigungsspezialisten, Building Information Modelling (BIM)-Modelle anwenderfreundlich zur Verfügung zu stellen. Neu ab 15.08.2022...
...kg / 4 Befestigungspunkte = 285 kg pro Befestigungspunkt (Maschinenfuß)
Die Frequenz des Aggregates im Betrieb beträgt 2.100 U/min.
Vier Schritte, um herauszufinden, ob der ausgewählte Schwingungsdämpfer die Anforderung erfüllt:
Belastung... je Maschinenfuß aus Tabelle der Walraven VibraTek-Broschüre wählen (größer oder gleich 285 kg).
In der gleichen Zeile in der ersten Spalte befindet sich die Artikelnummer des Produkts.
Rechts neben der Belastung kann der Federweg abgelesen werden...
...je Maschienenfuß von
1.140 kg / 4 Befestigungspunkte = 285 kg pro Befestigungspunkt (Maschinenfuß)
Die Frequenz des Aggregates im Betrieb beträgt 1.600 U/min.
Vier Schritte, um herauszufinden, ob der ausgewählte Schwingungsdämpfer die Anforderung...
erfüllt:
Wählen Sie in der Tabelle die Belastung je Maschinenfuß aus – größer oder gleich 285 kg.
In der gleichen Zeile in der ersten Spalte sehen Sie die Artikelnummer des Walraven VibraTek®-Produkts.
Rechts neben der Belastung können Sie...
...Neu seit 15.08.2022: https://bim.walraven.com/
Walraven stellt BIM-Produktdaten in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung
Als einer der ersten Befestigungsspezialisten entschloss sich Walraven, Building Information Modelling (BIM...
...Randabstände. Eventuelle Nachbelegungen lassen sich durch eine weiche Brandschutzschaummasse einfach realisieren, zudem sind Kombischotts möglich.
Abbildung: Walraven, Gutachterliche Stellungnahme Nr.128-PG-2011
2. Weichschott (Mineralwollplatten... Brandschutz-Fugenfüllmasse (Tangit FP 440) gegen das Herausfallen gesichert.
Abbildung: Walraven, Gutachterliche Stellungnahme Nr. 128-PG-2011
Mit den dargestellten Lösungsvorschläge wird eine ausreichende Sicherheit hinsichtlich der §§ 40/41 MBO...
..., Beginn 08.30 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
Inhalte im Überblick:
Allgemeine Abstandsregeln nach MLAR und Verwendbarkeitsnachweis
Ausbildung von Versorgungsschächten im Walraven Nullabstandssystem
Projektunterstützung im Außendienst...
...Nr.128-PG-2011
2. Weichschott (Mineralwollplatten)
Wie beim Schott mit Brandschutzschaum ist auch hier eine geringe Belastung der Statik gegeben. Vorarbeiten bezüglich der Auslaibung sind zu leisten. Die Nachbelegung...) realisiert. Zusätzlich wird die Mineralwolle mit einer Brandschutz-Fugenfüllmasse (Tangit FP 440) gegen das Herausfallen gesichert.
Abbildung: Walraven, Gutachterliche Stellungnahme Nr. 128-PG-2011
Mit den dargestellten...
Walraven verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um möglichst nutzergerechte und an Markterfordernisse angepasste Webseiteninformationen anbieten zu können.
Verwendung von Cookies
Walraven verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um möglichst nutzergerechte und an Markterfordernisse angepasste Webseiteninformationen anbieten zu können.
Sie können aus folgenden, von Walraven verwendeten, Cookie-Kategorien wählen.